Erstmals beteiligen sich an dieser Aktion auch die Leonardo Hotels Central Europe und dehnen den Cleanup Day auf eine ganze Woche aus, um so möglichst vielen Mitarbeitenden die Gelegenheit zu geben, ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Die "Cleanup Week" findet vom 10. bis zum 16. September in fast allen Leonardo Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen, der Tschechischen Republik, Italien, Rumänien, Ungarn und Spanien statt.
In Deutschland gibt es Aufräumaktionen an nahezu allen Standorten der Leonardo Hotels – von Nürnberg bis Hamburg. Die Mitarbeitenden nehmen freiwillig während ihrer Arbeitszeit teil und werden mit T-Shirts, Greifzangen und Handschuhen ausgestattet. "Leonardo Hotels Central Europe meint es ernst mit seiner umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie, und die Cleanup Week ist ein wichtiger Anlass, Verantwortung für unseren Planeten zu zeigen", erklärt Natascha Michaelsen, Project Coordinator Sustainability bei Leonardo. "Mit dieser Aktion zeigen wir einmal mehr, dass unsere ESG-Strategie keine leere Worthülle, sondern ein erlebbarer Teil unserer Unternehmenskultur ist."
Die Cleanup Week ist keine Eintagsfliege
Die rege Teilnahme der Mitarbeitenden aus den Leonardo Hotels an Aktionen wie der Cleanup Week unterstreicht die Wichtigkeit des Umweltschutzes im Unternehmen. Bereits 2022 hat die Hotelgruppe ihr Nachhaltigkeitsprofil in einer umfangreichen ESG-Strategie geschärft und rund 160 konkrete Maßnahmen für die Bereiche Klimaschutz, soziales Engagement und Strukturwandel verankert. / red